Buchtipps für Langlebigkeit
Gesund älter werden ist beliebter denn je und Bücher über Langlebigkeit scheinen überall aufzutauchen. Aber welche Titel sind wirklich lohnenswert und welche versprechen mehr, als sie halten? In dieser Leseliste findest du keine leeren Hypes, sondern Bücher, die von Ärzten, Wissenschaftlern und Erfahrungsberichten geschrieben wurden. Sie sind mit Forschung untermauert und im täglichen Leben praktisch anwendbar. Ob du nun tiefere Einblicke in die Zellalterung suchst oder einfach Tipps für ein gesünderes Leben möchtest, es ist garantiert etwas für dich dabei. Lesen ist zudem nicht nur lehrreich, sondern auch gut für dein Gehirn.
Lebensdauer
Warum wir altern und warum das nicht sein muss
David A. Sinclair, PhD & Matthew D. LaPlante

In diesem Buch taucht der Genetiker David Sinclair in die Welt der Epigenetik und Alterungsprozesse ein. Er behauptet, dass das Altern möglicherweise verlangsamt oder sogar umgekehrt werden kann, und erklärt, wie NAD+, Sirtuine und Lebensstil dabei eine Rolle spielen. Das Buch kombiniert wissenschaftliche Durchbrüche mit praktischen Anwendungen und hat zur Popularität von Ergänzungen die NAD+-Niveaus unterstützen.
Die Blauen Zonen
9 Lektionen für ein längeres Leben von den Menschen, die am längsten gelebt haben
Dan Buettner

Was haben Okinawa, Sardinien und Costa Rica gemeinsam? Laut National Geographic-Forscher Dan Buettner: außergewöhnlich viele Hundertjährige. Dieses Buch sammelt die Lebensstilgeheimnisse aus diesen sogenannten "blauen Zonen" und übersetzt sie in praktische Ratschläge. Denken Sie an pflanzliche Ernährung, soziale Verbundenheit und natürliche Bewegung.
Ending aging
The rejuvenation breakthroughs that could reverse human aging in our lifetime
Aubrey de Grey, PhD & Michael Rae

In diesem Buch skizziert der bekannte Biogerontologe Aubrey de Grey, wie Zellalterung möglicherweise mit Hilfe von Biotechnologie angegangen werden kann. Der Ton ist visionär und manchmal kontrovers, aber die wissenschaftliche Basis wird mit aktuellen Beispielen untermauert. Für diejenigen, die sich für die Grenze zwischen Wissenschaft und Science-Fiction interessieren.
Breath: the new science of a lost art
James Nestor

Wir denken selten darüber nach, wie wir atmen. Aber laut James Nestor ist das eine verpasste Chance. Atemtechniken können zur Stressregulation, besserem Schlaf und sogar zum Stoffwechsel beitragen. Dieses Buch kombiniert persönliche Experimente mit wissenschaftlichen Erkenntnissen.
Länger leben
Das Wissen und die Kunst, länger gesund zu leben
Peter Attia

Arzt Peter Attia bietet einen tiefgehenden Einblick in die präventive Medizin. Anhand persönlicher Geschichten und medizinischer Daten bespricht er Themen wie Ernährung, Bewegung und mentale Gesundheit. Zugänglich, fundiert und im täglichen Leben anwendbar.
The Longevity diet
Valter Longo

Eine Kombination aus Fastentechniken, pflanzlicher Ernährung und Zellverjüngung: Das ist der Kern von Longos Ansatz. Das Buch basiert auf jahrelanger Forschung und übersetzt komplexe Materie in anwendbare Ratschläge.
Ausführlicher und verweisen auf Langlebigkeits-Diät; das Langlebigkeits-Diät.
Wie man nicht altert
Der wissenschaftliche Ansatz, um gesünder zu werden, während man älter wird
Michael Greger

Bekannt von "How Not to Die" konzentriert sich Greger hier auf gesundes Altern. Mit einem pflanzlichen Blickwinkel betrachtet er wissenschaftliche Studien über Ernährung, Bewegung und Lebensstil. Ein umfassender Leitfaden voller Referenzen.
Das Langlebigkeitsparadox
wie man jung stirbt in einem reifen Alter
Steven R. Gundry, MD

Dieses Buch dreht sich um die Bedeutung der Darmgesundheit beim Altern. Gundry erörtert, wie Ernährung, Mikrobiom und Entzündungshemmung zur Vitalität beitragen. Praktisch und kontrovers zugleich.
Ageless
Die neue Wissenschaft des Älterwerdens, ohne alt zu werden
Andrew Steele

Steele, ein Physiker, zeigt, was derzeit über die Biologie des Alterns bekannt ist. Er räumt mit Mythen auf und beleuchtet den Stand der Wissenschaft. Geeignet für diejenigen, die nach Fakten statt Fabeln suchen.
Die Wissenschaft und Technologie des Jungbleibens
Sergey Jong

Technologie und Experimente ziehen sich wie ein roter Faden durch dieses Buch. Jong bespricht unter anderem Gentherapie, KI und regenerative Medizin. Für den neugierigen Leser mit einer Faszination für die Zukunft.
Hast du noch einen Tipp?
Kennst du ein Buch, das hier wirklich hingehört? Lass es uns unbedingt wissen per E-Mail. Wir erweitern diese Liste gerne mit deinen Favoriten Langlebigkeit Titel.