Die Suche nach einer schnellen und erschwinglichen NAD+-Messung
Die Kraft von NMN und Sport: Schub für NAD+
In der Untersuchung wurde gezeigt, dass sowohl orale NMN-Ergänzungen als auch körperliche Aktivität eine signifikante Erhöhung der NAD+-Spiegel im Blut verursachen. In einer klinischen Studie mit zwei Dosierungen von NMN (500 mg und 1000 mg pro Tag) zeigten beide Dosierungen eine signifikante Erhöhung des NAD+-Gehalts, abhängig von der Dosis. Auch Sport in Kombination mit NMN sorgte für noch höhere NAD+-Werte. Diese Ergebnisse legen nahe, dass NMN-Ergänzungen und körperliche Aktivität wichtige Möglichkeiten sein können, um die NAD+-Spiegel und damit die Gesundheit zu fördern.
Frauen, Männer und NAD+: Wer hat die Nase vorn?
Aus den NAD+-Messungen des Fingerstichs wurde enthüllt, dass es deutliche Unterschiede in den NAD+-Niveaus zwischen Männern und Frauen gibt, insbesondere vor dem Alter von 50 Jahren. Männer hatten im Durchschnitt höhere NAD+-Niveaus als Frauen, aber nach dem Alter von 50 Jahren verschwinden diese Unterschiede. Darüber hinaus gibt es einen klaren altersabhängigen Rückgang der NAD+-Niveaus, der bei Männern ausgeprägter ist als bei Frauen. Diese Unterschiede können eine Rolle beim Verständnis von Alterungsprozessen und der Entwicklung personalisierter Anti-Aging-Therapien spielen.
Vorteile von NMN-Ergänzungen
- Erhöhte NAD+-Spiegel im Blut, was für die Energieproduktion und gesundes Altern essenziell ist.
- Verbesserte Reaktion auf körperliche Aktivität, was zu einer besseren allgemeinen Gesundheit beitragen kann.
- Die Möglichkeit für einen personalisierten Ansatz des Alterns durch regelmäßige Überwachung der NAD+-Spiegel.
Forschungsergebnisse
Die Studie zeigt, dass NMN-Ergänzungen effektiv sind, um die NAD+-Spiegel zu erhöhen und dass dieser Anstieg durch körperliche Aktivität verstärkt wird. Die neue, kostengünstige Testmethode bietet Möglichkeiten für personalisierte Gesundheitstherapien, die auf NAD+ und Alterung abzielen. Die Ergebnisse unterstützen das Potenzial der NMN-Supplementierung als Intervention, um dem Altern entgegenzuwirken und die allgemeine Vitalität zu verbessern.
Quelle: https://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1111/acel.13965